Labormedizin für die naturheilkundliche Praxis 05./06.07.2024

 420,00

Enthält 0% Mwst.
zzgl. Versand

inkl. Kaffeepausen, Tagungsgetränke, ausführlichem Skript und Zertifikat

Die Bereiche Akutdiagnostik und Präventionsdiagnostik werden aus- führlich dargestellt. Ein besonderes Highlight sind die Ausführungen zur labormedizinischen Diagnostik von chronischen Erkrankungen. Auf die Schnittstelle pathologischer Laborwert – naturheilkundliche Behand- lung wird besonderer Wert gelegt. Präsentation von Fällen aus der Praxis.

Trainer: Thomas M. Thust: Heilpraktiker, Lehrbeauftragter an der Donau-Universität, Krems, Notfallsanitäter (Bergrettung)/Flight-Paramedic, Dozent für präklinische Notfallmedizin sowie Ingrid Frank, Dipl. Biologin und Expertin für Allergie- und Autoimmundiagnostik und Dr.med. Raßhofer, Laborarzt und Mikrobiologe, Experte für Mikrobiomdiagnostik

Ort: München zentral

19 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

SCHWERPUNKTE

  • Check-Up-Parameter, Profile
  • großes Blutbild, Hämatologie, Gerinnung
  • Entzündungsparameter: virale und bakterielle Infektionen
  • Differentialdiagnostik bei Anämie
  • Leber/Galle-, Niere-, Pankreas-, Schilddrüse- und
    Stoffwechselstörungen, Allergien
  • Diagnosekonzepte aus Labormedizin, Immunologie
    und Mikroökologie
  • EBV-Diagnostik
  • Autoimmundiagnostik, Rheumawerte
  • Stellenwert von Tumormarker
  • Allergiediagnostik (inhalative Allergien, Nahrungsmittelallergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten)
  • Vitaminmangel und darauf aufbauende Therapiekonzepte
  • Innovative Diagnostik bei Hypertonie, endotheliale Dysfunktion,
    kardiovaskuläre Risikofaktoren
  • Magen/Darm-Parameter, Parameter bei Barrierestörungen
    der Darmschleimhaut
  • Enterale Mikrobiom-Diagnostik
  • Zöliakiediagnostik, Parameter bei Glutensensibilisierung
  • Oxidative / nitrosative Stressparameter, antioxidative Behandlung