
Workshop inkl. Kaffeepausen, Tagungsgetränke, ausführlichem Skript und Zertifikat
Schwerpunkt sind die vielen praktischen Übungsmöglichkeiten unter fachkundiger Anleitung in Kleingruppen! Optimal ist die Kombination mit dem Kurs Infusionskonzepte (Theorie/Pharmakologie).
Ort: München zentral
Trainer: Thomas M. Thust: Heilpraktiker, Lehrbeauftragter an der Donau-Universität, Krems, Notfallsanitäter (Bergrettung)/Flight-Paramedic, Dozent für präklinische Notfallmedizin
SCHWERPUNKTE
- Die Kunst der sicheren und schmerzarmen Punktion
- Für KollegInnen mit wenig praktischer Erfahrung sowie für medizinisches Assistenzpersonal
- Vorbereitungsarbeiten, Infusions- und Injektionstechnik
- Praxistraining Venenverweilkanüle und Butterflykanülen
- Zuspritzmöglichkeiten, Dreiwegehahn
- Oxyvenierung (Sauerstoffapplikation direkt in die Vene) zur Verbesserung der Mikrozirkulation
- Sauerstoff und Ozontherapie
- Partnerübungen und ggf. Training am Übungsphantomen
- Hygienestandards und gesetzliche Unfallverhütungsmaßnahmen (Berufsgenossenschaft, Gesundheitsamt, TRBA 250)
- Profitricks bei schlechten Venen
- Blutabnahme, Aderlass, Hämodilution
Nächste Termine
Keine Termine für 2025 mehr verfügbar. Die Termine für 2026 werden Ende Oktober / Anfang November veröffentlicht.